Serbien Kreta Gran Canaria Nordsee München Übersicht

Tarantapapagei

Tarantapapagei

(Tarantapapagei Männchen)

Der Tarantinerpapagei, oder auch Bergpapagei genannt, ist eine ca. 17 cm große Art aus der Gattung der Unzertrennlichen. Männchen wiegen durchschnittlich 44 Gramm, Weibchen durchschnittlich 53 g. Bei beiden Geschlechtern ist die Grundfärbung des Körpergefieders zwar grün, trotzdem kann man Männchen und Weibchen recht gut unterscheiden. Nur beim Männchen kommen rote Federn vor. Bei ihm sind die Stirn, die Augenzügel sowie ein schmaler Ring um die Augen rot. Weibchen haben keine roten Federn und sie weisen manchmal schwarze Flecken auf. Bei beiden Geschlechtern ist der Schnabel leuchtend rot. Die Schwungfedern sind an ihrer Unterseite schwarz.
Das Verbreitungsgebiet dieser Art erstreckt sich auf das Hochland von Abessinien in Äthiopien und Eritrea. Sie bewohnen dort die Wälder in Höhenlagen zwischen 1300 und 3200 Meter über Normalnull. Dort leben sie in Familienverbänden von drei bis acht Vögeln. In tieferen Lagen bewohnen sie grasbewachsene Savannen, Akazienwälder und sie kommen auch in einigen städtischen Gebieten vor.
Tarantapapageien haben eine ungewöhnliche Weise, Nistmaterial zum Brutort zu transportieren. Sie klemmen die Zweige, Rinden und andere Pflanzenteile im Gefieder fest. Sie nisten in Astlöchern und sind an keine feste Brutzeit gebunden. Ein Gelege besteht aus 3 bis 5 Eiern, die in eine Mulde gelegt werden. Während das Weibchen für das Bebrüten der Eier zuständig ist, versorgt das Männchen seine Frau mit Nahrung. Die Brutdauer beträgt ca. 24 bis 25 Tage. Die Jungvögel tragen zuerst einen weißen Flaum, der später durch einen grauen Flaum ersetzt wird. Nach ca. 6 bis 8 Wochen verlassen sie das Nest und sind dann schon vollständig flugfähig. Das Männchen versorgt sie nach dem Ausfliegen noch einige Wochen lang mit Nahrung.

-Steckbrief Tarantapapagei:

Name: Tarantapapagei
Wissenschaftlicher Name: Agapornis taranta
Ordnung: Papageien (Psittaciformes)
Familie: Altweltpapageien (Psittaculidae)
Gattung: Unzertrennliche (Agapornis)
Art: Tarantapapagei
Größe: ca. 17 cm
Gewicht: Männchen ca. 44 Gramm, Weibchen ca. 53 g
Lebensraum: immergrüne Wälder, grasbewachsene Savannen, Akazienwälder, städtische Gebieten
Lebenserwartung: 10 bis 15 Jahre
Nahrung: Feigen, Samen, Beeren, Früchte, Wacholderbeeren
Brutverhalten: 3 bis 5 Eier

weitre Vögel Südamerikas sind z.B.: Dreifarben-Glanzstar Schillerglanzstar Amethystglanzstar Königsglanzstar Lappenstar Purpurglanzstar Zimtracke Blauracke Opalracke Gabelracke Fuchsweber Textorweber Bienenfresser Grünstirnspint Von-der-Decken-Toko Grautoko Wiedhopf Weißkehlspint Scharlachspint Widas Blutschnabelweber Genickbandweber Brillenweber Starweber