Wachtel
Wachteln sind mit ihren ca. 15 bis 20 cm Körpergröße und 90 bis 110 g Gewicht in Europa die kleinste Hühnervogelart. Sie kommen fast in ganz Europa vor, außerdem im westlichen Asien und in Afrika. Es handelt sich um Zugvögel - sogar die einzigen Zugvögel unter den Hühnervögeln. Sie überwintern gerne in warmen Gebieten. Sie sind Bodenvögel und brüten in trocken Wiesen, in Steppen oder auf Ackerland. Leider sieht man diese kleinen Vögel nur selten. Männchen und Weibchen unterscheiden sich in der Gefiederfärbung nur geringfügig und sind auf den ersten Blick schwer zu unterscheiden.
-Steckbrief Wachtel:
Name: |
Wachtel |
Wissenschaftlicher Name: |
Coturnix coturnix |
Ordnung: |
Hühnervögel (Galliformes) |
Familie: |
Fasanartige (Phasianidae) |
Gattung: |
Erdwachteln (Coturnix) |
Art: |
Wachtel |
Größe: |
15 - 20 cm |
Gewicht: |
90 - 110 g |
Lebenserwartung: |
ca. 5 Jahre |
Lebensraum: |
Felder und Wiesen, Getreideflächen, Brachen |
|
Nahrung: |
Insekten, Würmer, Schnecken, Weichtiere, Getreide, Sämereien, Pflanzentriebe, Beeren |
Zugverhalten: |
Zugvogel |
Paarungszeit: |
Mai |
Brutverhalten: |
1 Brut im Jahr mit 7 bis 14 Euern |
|
|