NATUREGALLERY

Serbien ES Kreta UK Helgoland NL Kanaren DK Übersicht

Sumbawadrossel

Sumbawadrossel

Die Sumbawadrossel ist eine etwa 18 cm große Drosselart, die in Asien beheimatet ist. Diese Art kommt lokal auf einigen der Kleinen Sundainseln in Indonesien sowie in Osttimor vor. Ihre bevorzugten Lebensräume sind Wälder, meist in Höhenlagen zwischen 400 und 2300 Metern. Dort suchen die Vögel am Boden oder in niedriger Vegetation nach Nahrung.

Sumbawadrossel

Das Federkleid dieser Drossel ist recht auffällig. Der Oberkopf einschließlich des Scheitels sowie Hals, Kehle und Brust sind schwarz. Das Gesicht ist weiß, ein schwarzer Streifen verläuft schräg über die Augen. Der Rücken ist kastanienbraun, die Unterseite weißlich. Die Flanken haben eine gelbliche Farbe und sind mit dunkelbraunen Sprenkeln versehen. Von den schwarzen Flügeldecken heben sich einige weiße Markierungen ab. Die Schwanzfedern sind schwarz. Männchen und Weibchen sehen sich sehr ähnlich, aber bei genauem Betrachten kann man einen kleinen Unterschied feststellen, wenn man beide Geschlechter direkt nebeneinander im Vergleich sieht. Männchen sind insegesamt etwas dunkler gefärbt als die Weibchen. Der Schnabel ist bei beiden Geschlechtern schwarzblau.

Sumbawadrossel

Verwechsungsgefahr besteht mit der Rotrückendrossel, die auf Kabaena und Sulawesi vorkommt. Der deutlichste Unterschied ist, daß diese Art einen grünlich-blauen Schnabel hat.
Gebrütet wird ganzjährig, da es in ihrer Heimat keine großen jahreszeitlichen Unterschiede gibt. Das Gelege besteht für gewöhnlich aus zwei bis drei Eiern. Die Brutzeit beträgt etwa 14 Tage. Die Jungvögel werden nach etwa 14 Tagen flügge.

Sumbawadrossel

-Steckbrief Sumbawadrossel:

Name: Sumbawadrossel
Wissenschaftlicher Name: Zoothera dohertyi
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Familie: Drosseln (Turdidae)
Art: Sumbawadrossel
Größe: 16 bis 18 cm
Lebenserwartung: 12 Jahre
Lebensraum: Bergwälder, auch in der Nähe von Dörfern
Nahrung: Insekten, Früchte, Sämereien
Brutverhalten: 2 bis 3 Eier