Serbien Kreta Gran Canaria Nordsee München Übersicht

Roter Kronfink

Roter Kronfink

(Roter Kronfink Männchen)

Der Rote Kronfink ist in Südamerika, Argentinien, Paraguay, Bolivien, Uruguay, Guyanna und Brasilien zu Hause. Er wird ca. 13 bis 14 cm groß und sein auffälligstes Merkmal ist eine rote Haube, die der Rote Kronfink aufstellen kann.
Diese Haube tragen allerdings nur die Männchen. Die Weibchen sind eher bräunlich gefiedert und haben ein graubraunes Köpfchen ohne Haube und ein weißliches Kinn.

Roter Kronfink Weibchen

Roter Kronfink Weibchen

Die Vögel besiedeln Buschwälder und sonstige Waldränder und ernähren sich von Sämereien, Früchten, Insekten und Spinnentieren.
Das Gelege besteht aus 2 bis 5 Eiern.

-Steckbrief Roter Kronfink:

Name: Roter Kronfink
Wissenschaftlicher Name: Coryphospingus cucullatus
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Familie: Ammertangaren (Thraupidae)
Gattung: Coryphospingus
Art: Roter Kronfink
Größe: ca. 13 cm
Lebensraum: Buschwald, Waldränder
Nahrung: Sämereien, Früchte, Spinnen, Insekten
Brutverhalten: 2 bis 5 Eier