NATUREGALLERY

Serbien ES Kreta UK Helgoland NL Kanaren DK Übersicht

Braunkopfliest

Braunkopfliest

Der Braunkopfliest ist ein Verwandter unseres heimischen Eisvogels und ist mit einer Größe von etwa 22 cm etwas größer als dieser. Im Gegensatz zu unserem blauen Eisvogel hat der Braunkopfliest einen hellen Körper mit einem braunen Köpfchen. Die Beine und der Schnabel sind rot, die Flügeloberseiten sind dunkelbraun bis schwarz, die Schwanz- und Rückenfedern sind azurblau.
Die Heimat dieser Vogelart liegt in Afrika südlich des Äquators. Dort werden sowohl Wälder, Savannengebiete, Buschland als auch landwirtschaftlich genutzte Gebiete als Lebensraum genutzt.
Die Nahrung des Braunkopfliest besteht zu einem großen Teil aus Insekten. Außerdem werden auch Schlangen, Skorpione, Eidechsen, andere Jungvögel, sowie Nager und Fische erbeutet.

-Steckbrief Braunkopfliest:

Name: Braunkopfliest
Wissenschaftlicher Name: Halcyon albiventris
Ordnung: Rackenvögel (Coraciiformes) ‎
Familie: Eisvögel (Alcedinidae)
Gattung: Halcyon
Art: Braunkopfliest
Größe: 22 cm
Gewicht: 48 bis 58 g
Lebensraum: Wälder, Savanne, Buschland, landwirtschaftlich genutzte Regionen
Nahrung: Insekten, Schlangen, Skorpione, Eidechsen, andere Jungvögel,Nager, Fische