Serbien Kreta Gran Canaria Nordsee München Übersicht

Chinesisches Bambushuhn

 Bambushuhn

Das China-Bambushuhn ist mit ca. 31 cm in etwa so groß wie ein Rebhuhn. Henne und Hahn sind recht ähnlich gefärbt.
Es ist in China weit verbreitet, in den USA und Japan wurde es eingeführt. In China lebt es in Bambuswäldern, wie der Name schon vermuten lässt. Aber es fühlt sich auch in Busch- und Grasland wohl.
Auf dem Speiseplan stehen Samen, Nüsse, Blätter und wirbellose Tiere.
Das Gelege besteht meistens aus 4 bis 7 Eieren. Die Henne bebrütet die Eier alleine.

-Steckbrief Bambushuhn:

Name: Chinesisches Bambushuhn
Wissenschaftlicher Name: Bambusicola thoracicus
Ordnung: Hühnervögel (Galliformes)
Familie: Fasanenartige (Phasianidae)
Gattung: Bambushühner (Bambusicola)
Art: Bambushuhn
Größe: 30 bis 32 cm
Gewicht: 200 bis 350 g
Lebensraum: Bambuswälder, Buschland, Grasland
Nahrung: Pflanzensamen, Nüsse, Blätter, wirbellose Tiere
Brutverhalten: 4 bis 7 Eier