Goldscheitelwürger
Der Goldscheitelwürger ist ein etwa 25 cm großer Vogel, der in Westafrika von Senegambia und Guinea bis Tschad und Kamerun vorkommt.
Als Lebensraum nutzen diese Vögel dichtes Unterholz in trockener, baumbestandener Savanne, Dickicht auf alten Termitenhügeln, buschbestandene Uferränder, Wälder, auch große Gärten und dichtes Küstengebüsch.
In Nigeria, Kamerun und Tschad kommt eine sehr ähnliche Buschwürgerart vor. Der Scharlachwürger bewohnt den gleichen Lebensraum und ist
durch den fehlenden gelben Streifen auf dem Köpfchen vom Goldscheitelwürger zu unterscheiden.
Die Nahrung der Vögel besteht aus Insekten, die vom Boden oder von Pflanzen aufgepickt werden. Ein Gelege besteht aus zwei Eiern.
-Steckbrief Goldscheitelwürger:
Name: |
Goldscheitelwürger: |
Wissenschaftlicher Name: |
Laniarius barbarus |
Ordnung: |
Sperlingsvögel (Passeriformes) |
Familie: |
Buschwürger (Malaconotidae) |
Gattung: |
Laniarius
|
Art: |
Goldscheitelwürger: |
Größe: |
23 bis 25 cm |
Gewicht: |
44 bis 53 g |
Lebensraum: |
Unterholz baumbestandener Savanne, Dickicht auf alten Termitenhügeln, buschbestandene Uferränder, Wälder, große Gärten, dichtes Küstengebüsch
|
Nahrung: |
Insekten |
Zugverhalten: |
Standvogel |
Brutverhalten: |
2 Eier |
|
|